DER EINE WARTET, DASS DIE ZEIT SICH WANDELT.
DER ANDERE PACKT SIE KRÄFTIG AN UND HANDELT. JWGoethe
THEATER/BROCKEN
THEATER/BROCKEN lädt zu einem theatralen Trip durch die schönsten Monologe des klassischen und modernen deutschen Schauspiels ein. Gerahmt von einer fiktiven Reise auf den Brocken, spielen sich vier renommierte deutsche Schauspieler/-innen durch Goethes „Faust“, Handkes „Untertagblues“, Herrndorfs „Tschick“, Manns „Die Buddenbrooks“ und vieles spannende mehr.
Julia Philippi, bekannt aus der SAT 1 – Serie „Schmetterlinge im Bauch“ und Rainer Philippi, u.a. „SOKO Stuttgart“ sowie Ralph Kinkel vom Staatstheater Braunschweig und der in Ellrich aufgewachsen Sven Mattke vom Theater Würzburg liefern sich einen mitreißenden Schlagabtausch der Schauspielkunst.
REGIE Janek Liebetruth
KOSTÜME n.N.
MUSIK n.N.
unter Mitwirkung der Trachtengruppe Benneckenstein
Für das leibliche Wohl steht ganztägig das Sommerfestzentrum RASTSTÄTTE bereit. Unter dem Motto KENNEN/LERNEN bietet es im Anschluss an die einzelnen Darbietungen Raum für anregenden Austausch mit den beteiligten Künstlern und Mitwirkenden über das Gesehene und die Arbeit des Kulturrevier Harz e.V.
SVEN MATTKE
RAINER PHILIPPI
RALPH KINKEL
JULIA PHILIPPI
FÖRDERER
GEBÄUDEMESSTECHNIK
BEYERMANN
Der Kulturrevier Harz e.V. wird gefördert aus Mitteln von
16 UHR
BALLETT
SCHAUSPIEL
MUSIK
KINDERTHEATER